Vorbereitungskurs Ehrenamt im Hospizdienst

bis
20.10.2025

Allen Ehrenamtlichen, die unsere Arbeit in der Sterbebegleitung unterstützen möchten, bieten wir derzeit einen qualifizierten Vorbereitungskurs, der entsprechend den Vorgaben des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes e.V. aufgebaut ist. Voraussetzung für die Teilnahme ist die persönliche Bereitschaft, sich mit Sterben, Tod, Trauer und Verlusterfahrung auseinanderzusetzen sowie eigene Erfahrungen und die anderer zu reflektieren und zu respektieren. Auch eine gute innere Befindlichkeit, freie Zeit sowie Verlässlichkeit sind unverzichtbar.

Der Kurs gliedert sich in

Block 1 mit 8 Einheiten - Themen: Wahrnehmung, Begegnungsformen, hospizliche Haltung, Nähe und Distanz (körperlich, seelisch, geistig, spirituell), Lebensqualität, Wahrnehmung des eigenen Umgangs mit Sterben, Tod, Trauer, Verlust)

Letzte Hilfe

Praktikumsphase

Block 2 (Vertiefung und Erweiterung der Themen, Palliativversorgung, Bestattungswesen, Trauer, Netzwerke)

PDF-Download
zurück